Check24 & Co. – Diese blöden Gutscheine!
Rabatt-Gutscheine aller Art sind ein Dauerthema in den Reisebüros, vorne dran Check24-Reisegutscheine und Rabattaktionen. Was kannst du tun und wie könntest du den Kunden trotz Gutscheine für dich gewinnen?
Rabatt-Gutscheine aller Art sind ein Dauerthema in den Reisebüros, vorne dran Check24-Reisegutscheine und Rabattaktionen. Was kannst du tun und wie könntest du den Kunden trotz Gutscheine für dich gewinnen?
Er ist verschlossen und redet kaum. Auf Fragen antwortet er einsilbig. Dadurch wird das Verkaufsgespräch oft als anstrengend und frustrierend empfunden. Und viele Verkäufer ertappen sich selbst dabei, dass sie in Gegenwart des introvertierten Schweigsamen anfangen zu „labern“. Doch ist das der richtige Weg?
Oh ja, im Augenblick steppt der Bär und die Luft brennt. Du bist am Anschlag und arbeitest wie wahnsinnig, dass die Kunden glücklich und zufrieden sind. Prima und nicht aber, sondern und: Wie geht es dir dabei? Was du jetzt tun kannst, schauen wir uns in diesem Artikel genau an.
Wenn deine Dienstleistung und deine Angebote schon dem der Konkurrenz ähneln, was bietest du persönlich deinen Kunden? Oder noch besser gefragt: Welchen Vorteil haben deine Kunden, wenn sie bei dir buchen?
Idealerweise steuerst du in jeder Phase des Verkaufsgespräches ein Ziel an: Die Buchung! Als Reiseverkäufer bist du gerade in der Phase des Verkaufsabschluss besonders gefordert. Wende eine dieser Methoden an und du wirst den Erfolg umgehend bemerken.
Die Angebotspräsentation – eine besonders kreative Kunst mit vielen Lern-Momenten. Trau dich, leidenschaftlich und mit dem Nutzen für den Kunden zu präsentieren. In diesem Kapitel findest du meine besten Ratschläge.
In diesem Artikel wird den Expedienten systematisch erklärt, wie eine erfolgreiche Bedarfsermittlung funktioniert. Fragen bis der Arzt kommt und alle Motive, Wünsche, Aspekte zusammentragen, garantieren das perfekte und passende Angebot.
Der Kunde ist so wie er ist. Du kannst ihn nicht ändern. Wir sind ja keine Kunden-Umerziehungsanstalt. Aber du kannst versuchen, ihn zu verstehen, vielleicht sogar durchschauen und dann entsprechend reagieren.
Scheinbar ist das das Problem, warum in Deutschlands Reisebüros nicht ordentlich nachgefasst wird. Schauen wir uns mal die Geschichte etwas genauer an. Also wie läuft das so in der Regel mit einer Kundenanfrage?