Jetzt wichtiger denn je: Bleib am Kunde dran
Heute in meinem Webinar „Expi macht nicht schlapp! Wie geht Nachfassen? gab es einige Reisebüro-Mitarbeiter, die meinten, dass sie ihrem Kunden mit einem Nachfass-Anruf nicht auf den Keks gehen wollen und ihn möglichst nicht bedrängen wollen.
Scheinbar ist das das Problem, warum in Deutschlands Reisebüros nicht ordentlich nachgefasst wird. Schauen wir uns mal die Geschichte etwas genauer an. Also wie läuft das so in der Regel mit einer Kundenanfrage:
Der Kunde sucht den Kontakt zu dir
Er wird nicht gezwungen, er kommt freiwillig in dein Reisebüro, schickt von allein ein Mail oder ruft ganz selbstständig an. Stimmt`s?
Bitte nicht vergessen: Der Kunden sucht den Kontakt zu Dir! Das ist keine Kalt-Akquise. Sondern die Tür geht auf und der Kunde kommt rein oder ein Email ploppt auf und eine Anfrage flattert herein. Okay?
Der Kunde sitzt bei Dir am Counter und kann sich noch nicht entscheiden
Er kann sich nicht direkt am Counter für seinen Urlaub entscheiden? Dann fragst du: „Bis wann können Sie sich entscheiden oder bis wann haben Sie mit ihrem Partner gesprochen.“ Jetzt reservierst du in der Regel die Reise bis zu seinem gewünschten Entscheidungstermin und bietest im gleichzeitig deinen Anruf an.
Der Kunde schreibt dir ein E-Mail mit seinem Reisewunsch
Im besten Fall rufst du ihn an und machst eine ausführliche Bedarfsermittlung. Dabei kannst Du wieder fragen, bis wann er sich entscheiden kann.
Wenn Du ihn telefonisch nicht erreichst, dann schreibst du ihm welche Angaben du für seinen Wunschurlaubs brauchst. Und im folgenden Angebotsmail schreibst du bis wann du dich bei ihm meldest.
Wann hakst du nach?
Du musst jetzt schnell sein. Es gibt viele Mitbewerber. Ich empfehle dir am gleichen Tag, an dem du die E-Mail rausschickst, anzurufen. Frage, ob das Mail angekommen ist und ob soweit alles klar und verständlich ist.
Auf jeden Fall solltest Du Dich am nächsten, spätesten am übernächsten Tag melden. Ich bin der Meinung, dass den schnellen die Reisewelt gehört.
Wenn Du nicht beim Kunden nachhakst, dann…
denkt er vielleicht du hast kein Interesse an ihm. Genau um das geht es:
Ich habe Interesse an dir
Ich bin aufmerksam
Ich will dich als Kunde gewinnen
Ich freue mich auf deine Buchung.
Ich gebe alles
Der Kunde will ein anderes Angebot oder bucht jetzt nicht
Macht nix. Die Tür geht auf die Tür geht zu. Es kommt wieder ein Kunde. Das hat nichts mit dir persönlich zu tun. Da gibt es 1000 Gründe: Keine Zeit, kein Geld, kein Urlaub, keine Entscheidungskraft, die Partnerin will was anderes, alles mögliche. Nur nichts mit dir– mit dir hat es nichts zu tun! Du hast deine Sache gut gemacht!
Und es klappt immer besser und besser
Gleich nach dem heutigen Webinar schrieb mir eine Teilnehmerin dieses Email:.
Liebe Margit, vielen Dank für die Schulung „Expi, mach nicht schlapp“ heute Morgen!
Ich habe Deine Tipps sofort umgesetzt und meinen Kunden, dem ich vor 3 Tagen ein Angebot per Mail zugesandt habe, angerufen. Es war ein total nettes Telefonat! Die Buchung habe ich so gut wie im Sack 🙂 Jeder benötigt manchmal einen neuen Denkanstoß!
Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung
Nehmt euch heute gleich eure Optionen und die alten Anfragen vor und ruft die Kunden an. Gute Gelegenheit zum Üben!
Also meine Lieben, Mut wird belohnt. Traut Euch! Springt über Euren Schatten in die nächste Buchung – es lohnt sich, versprochen! Dabei viel Erfolg und für alle, die nochmals mit mir üben wollen: Es gibt noch ein weiteres Webinar zum Thema Expi macht nicht schlapp! Wie geht Nachfassen?
Ich freue mich auf euch und wie immer auf eure Kommentare und Meinungen. Bis bald!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!