Beginnt so Ihr Arbeitstag im Reisebüro?
In den Laden springen, hallo an alle, vielleicht noch ein paar Küsschen verteilen, Mantel aufhängen, Tasche wegstellen, Computer hochfahren, Kaffeemaschine an, Ladentür auf, Plakatständer raus, kaum geatmet, rasch hingesetzt und jetzt geht es schon mit dem ersten Kunden los. Das ist der normale Start in den täglichen Reisebüro-Wahnsinn. Echt? Ist das bei Ihnen auch so?
Nur Losarbeiten reicht eben nicht immer
So mancher Sportler tut einiges, um die Götter gnädig zu stimmen. Besonders spektakulär ist der rituelle Tanz, den die neuseeländische Rugby-Nationalmannschaft vor jedem Länderspiel aufführt: der Haka. Fünfzehn muskelbepackte Männer in schwarz trommeln auf ihre Oberschenkel und brüllen im Chor. Seit 1884 pflegen die „All Blacks“ dieses Ritual. Mit Erfolg:
Es klappt auch im Reisebüro: Das Ritual
Wer kennt sie nicht, die morgendlichen und abendlichen Rituale, die wir bereits als Kleinkinder mitbekommen haben. Solche Rituale können im Sport und im Alltag helfen, Gefühle der Vorhersagbarkeit und Kontrollierbarkeit in angespannten Stresssituationen zu erschaffen. Rituale geben Sicherheit für den Tag.
Wäre es nicht schön, wenn Sie ein morgendliches Start-Ritual hätten, das den Inhalt und den Sinn Ihrer Arbeit ausdrückt und Sie damit in Ihrem Tun bestärkt? Mit einer symbolischen Geste und einer passenden, motivierenden Formulierung können Sie für sich und dem Team zum Ausdruck bringen, was an dem heutigen Arbeitstag wichtig ist. Mit einem morgendlichen Ritual starten Sie mit Energie und Kraft in den Tag.
Ungewohnt, entspannend oder sportlich – 3 Ideen für Morgen-Rituale
1. Im Morgenkreis
Ein bisschen so wie ein Stuhlkreis im Stehen. Kurz vor Arbeitsbeginn sammeln Sie sich im Kreis und dann können Sie drei Runden einläuten:
Runde 1 | Sie loben und verteilen Komplimente an Ihre Kollegen |
Runde 2 | Sie erzählen sich gegenseitig Ihren Erfolg des Vortags oder der Vorwoche |
Runde 3 | Sie formulieren ein Ziel des Tages. Das könnte so etwas sein wie: Heute bieten wir jedem Kunden – auch wenn er nicht danach fragt – eine Kreuzfahrt/eine Suite/ein Cabrio an oder unser heutiger Umsatz wird: X Euro sein. |
2. Entspannt in den Tag mit einer Atemmeditation
Die Konzentration auf den Atem ist eine sehr einfache und auch sehr alte und wirkungsvolle Art, zu meditieren. Ihr Atem ist eine der grundlegenden Funktionen Ihres Körpers, sie haben ihn immer dabei.
- Atmen Sie durch die Nase ein und durch den Mund aus. Dabei zählen Sie innerlich leise jedes Ausatmen. Das erste Ausatmen ist die eins, das zweite die zwei und so weiter. Wenn Sie bei zehn angekommen sind, beginnen Sie das Zählen wieder von vorne.
- Wie lange Sie die Übung machen entscheiden Sie selbst. Halten Sie eine Weile aus. Sie merken dann, dass Sie ruhiger werden und sich wohler fühlen.
- Zu Beginn benötigen Sie dafür möglicherweise mehr Zeit. Später werden Sie den Zustand der Ruhe immer schneller und tiefer erreichen können.
3. Wie bei sportlichen Wettkämpfen
Vor dem Arbeitsbeginn treffen Sie sich im Kreis und dann geht es ab:
Ja, wir schaffen es, Sie klatschen sich ab, give me five oder Sie machen eine La Ola-Welle.
Es geht natürlich auch mit Tanzen oder Singen oder Beides. Dafür gibt es einen herrlichen Ohrwurm.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Liebe Margit, diese Idee finde ich grandios! Schon alleine der Gedanke, an die Umsetzung bei uns im Büro, läßt mich lachen. Ich bin sehr gespannt, wie die Umsetzung abläuft! Vielen Dank dafür!!!
Liebe Kerstin,
ja, da bin ich auch gespannt – vor allem wie Eure Männer den Haka-Tanz hinlegen. Bis bald im Webinar. Liebe Grüße an das Magdeburg-Team
Liebe Margit,
wer Ungewöhnliches erreichen will erreicht dies genau durch solch tolle Rituale oder Ideen. Mir gefällt das gut.
Liebe Corinna,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Probiert es einfach mal aus. Du kennst das ja, wenn man kein Ziel hat, weiß man nicht mal, wann man angekommen ist.
Liebe Grüße an das Team Pforzheim und…..Sie sollen auch mitlesen….ist ja für sie….
Hallo Frau Heuser, dies erinnert mich an Rituale im amerikanischen Stil. Davon bin ich kein Fan und mein Mitarbeiter würden das auch crazy empfinden. Für den „Morgenkreis“ sind wir morgens noch zu müde, aber ich gebe Ihnen Recht bestimmte Rituale finde ich gut. Wir z.B. öffnen unser Reisebüro erst um 10.00 Uhr, ich bin selbst gegen 09.30 Uhr im Büro, die Arbeitszeit
meiner Mitarbeiter beginn auch um 09.30 Uhr. Somit haben wir noch ca eine halbe Stunde um uns Auszutauschen, gemütlich alle Vorbereitungen für den Tag zu treffen. ( Z.B. die Schreibtische zu säubern, dringende Telefonate zu führen oder einfach nur Kaffeekochen.) Da beginnt der Tag ganz entspannt.
Hallo Frau Bönisch, vielen Dank für Ihren Kommentar. Ja, ein Ritual will eingeführt und gelebt werden. Das ist schon wunderbar, dass Sie nicht einfach morgens in den Laden rennen und anfangen,
sondern sich gemütlich einstellen. Mir geht es auch hauptsächlich um ein „Wochenmotto“ oder so was „Ja wir schaffen es“. Also um ein ganz klares Ziel: Was wollen wir an diesem Tag/diese Woche/diesen Monat
erreichen. Bis bald und liebe Grüße an das Team.